Fahrzeugwaagen und LKW Waagen

Fahrzeugwaagen von ESSMANN: Robuste präzise LKW-Waagen für jede Branche

Die geeichten Fahrzeugwaagen von ESSMANN sind die robuste und nachhaltige Lösung für intensive Einsätze in der Logistik, Industrie, Landwirtschaft und dem Baugewerbe. ESSMANN Fahrzeugwaagen bieten verschiedene Konfigurationen und Materialien. Denn die beste Fahrzeugwaage ist immer die, die zu den Anforderungen in den verschiedenen Branchen passt.

Je nach Ergebnis unserer der Bedarfsanalyse kommt bei Ihnen eine Betonwaage als Überflurfahrzeugwaage oder Unterflurfahrzeugwaage oder auch eine mobile Fahrzeugwaage bzw. Aufstellfahrzeugwaage zum Einsatz, die zum Beispiel im Laufe eines Bauprojekts bei Bedarf unkompliziert und ohne Kran den Standort auf der Baustelle wechseln kann. Für andere temporäre Einsätze haben wir mobile Achslastwaagen und Radlastwaagen im Sortiment.

Fahrzeugwaage HE-SFK Unterflur

Die Betonbrücke der Unterflur-Fahrzeugwaage ESSMANN HE-SFK ist längs und quer überfahrbar, hat eine hohe Abriebfestigkeit und ist frost- sowie tausalzbeständig. Brücke und Fundament verfügen über verzinkte Kantenschutzwinkel mit integrierten Stoßfängeraufnahmen und Transportankern.

Fahrzeugwaage HE-ÜWS Überflur-Brückenwaage

Die ESSMANN Überflur-Fahrzeugwaage HE-ÜWS, die u.a. als LKW-Waage oder Traktor-Waage eingesetzt werden kann, bietet eine kurze Bauzeit bei hoher Maßgenauigkeit und geringem Gewicht der Bauelemente, sodass eine spätere eventuelle Verlegung der kompletten Fahrzeugwaage problemlos möglich ist.

Fahrzeugwaage HE-TS Stahl mobil

Die mobile LKW-Waage ESSMANN HE-TS ist die perfekte Wahl für alle, die eine robuste und zuverlässige mobile Aufstellfahrzeugwaage suchen. Das modulare Konzept besteht aus einem Wägemodul, einem Brückenmodul und einem Rampenmodul, wodurch die Waage besonders kompakt und leicht ist.

Achslastwaage HE-AW

Die statische und dynamische Achslast-Waage ESSMANN HE-AW ist die perfekte Wahl für alle, die eine leichte mobile Fahrzeugwaage für den täglich wechselnden Einsatzort suchen.

Tolles Waagenbauer-Team, mit viel Kompetenz. Es ging alles reibungslos vonstatten. Wir bekamen Hinweise zu rechtlichen Vorschriften. Auch die Abstimmung mit Eichamt Sachsen war ohne Mangel.

Volker Althus, Werksleiter, CTL Celltechnik Lodenau GmbH & Co.KG

Alberts Waagenbauer-Tipp: Kaufberatung Fahrzeugwaagen

Welche Fahrzeugwaage ist für Ihre Vorgaben geeignet? Soll sie überfahrbar oder einfach versetzbar sein? Wieviel Platz haben Sie auf Ihrem Gelände? Wie lang muss die Fahrzeugwaage sein? Wieviel Maximallast muss sie wiegen können? Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Kauf einer Fahrzeugwaage.

Noch Fragen zu Fahrzeugwaagen?

Beiträge über Fahrzeugwaagen im Waagen-Magazin

Wohnmobil neben bunt bemaltem Panzer auf Feld

Fahrzeugwaage auf dem Campingplatz: Wiegen schafft Klarheit

Sommer, Sonne, Sonnenschein, zieh ich mir furchtbar gerne rein!“ – so rappten einst Die Fantastischen Vier. Und auch Sie freuen sich sicher auf den Urlaub! …

Weiterlesen …

Luftaufnahme der Lufthansa Technik auf dem Hamburger Flughafen. Foto: Hamburg Airport / Oliver Sorg

Präzision auf Achse: Wie eine Unterflur-Fahrzeugwaage den Materialfluss bei Lufthansa Technik Hamburg optimiert

Im Jahr 2022 hat die ➚Lufthansa Technik AG auf dem Gelände des ➚Hamburger Flughafens ein neues Reststoffsammelzentrum realisiert. Ziel des Projekts war es, die Materialflüsse …

Weiterlesen …

Teilen
.