Umschlagwaagen
Die eichfähigen Umschlagwaagen HE-BW sind serienmäßig für den Annahme- und Abgabebetrieb ausgelegt. Die HE Wägetechnik hat hier einen hochwertigen Standard entwickelt, der zudem durch sein günstiges Preis-Leistungsverhältnis neue Maßstäbe setzt. Die Steuerfunktionen der Behälterwaagen erfolgen durch mikroprozessorgesteuerte Wägeterminals. Die Waage kann optional über ein PC-System oder ein Bildschirmterminal bedient werden. Hiermit ist eine sehr umfangreiche Datenverwaltung und Visualisierung des Betriebsablaufes möglich.
Das Erstellen von Tagesprotokollen sowie das Führen von Materialsummenspeichern ist neben der Stammdatenverwaltung für Kundenadressen und Materialien ein weiteres Merkmal einer rundum durchdachten Gesamtkonzeption.
Das Spezialeinlaufsystem und das Wägegefäß hat eine oder zwei elektro-pneumatisch betätigte Einlauf- und Auslauf-Segment-Klappen, mit den erforderlichen Kunststoffabdichtungen und Endschaltern. Das Einlaufsystem für Grob- und Feinstromdosierung ausgelegt.
Die Übergänge zum Wägegefäß sind durch flexible Staubfiltertücher abgedichtet. Ein Füllstandsmelder verhindert die Überfüllung des Wägegefäßes. Für den Luftausgleich ist in das Wägegefäß ein Umluftkanal integriert. Das wartungs- und verschleißfreie Wägesystem ist elektro-mechanisch, mit 4 Edelstahl-Präzisions-Wägezellen. Für die Auflage der Eichgewichte ist das Wägegefäß mit einer gut zugänglichen Vorrichtung ausgestattet. Die Umschlagwaage wird vormontiert und anschlussfertig geliefert.
Nach Leermeldung wird das tatsächlich ausgetragene Gewicht ermittelt und in den eichfähigen Summenspeicher übernommen. Die Einzelschüttung kann registriert werden. Dieser Zyklus wiederholt sich beim Abgabebetrieb solange, bis der vorgewählte Gesamtsollwert erreicht ist.