Waagen-Magazin

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Arbeitsweise,
über Branchen-News, neue Waagen-Lösungen und neue
Entwicklungen in der Wägetechnik.

Illustration einer Landwirtin, die auf einem Traktor ein Smartphone nutzt

ESSMANN Redaktion

Jetzt neu: Fahrzeugwaage steuern mit der Smartphone-App!

EWPsmart, Fahrzeugwaage, Fernbedienung

Wir haben großartige Neuigkeiten aus unserer Entwicklungsabteilung: Die neuen ESSMANN-Apps EWA remote und EWA connect sind da!
Nach intensiver Entwicklungszeit und ausgiebigen Praxistests freuen wir uns sehr, Ihnen unsere smarte App-Lösung für die komfortable, mobile und effiziente Fernsteuerung Ihrer Fahrzeugwaagen zu präsentieren.

Ob im Traktor- oder LKW-Führerhaus oder auf dem Betriebshof: Mit EWA remote und EWA connect wird die Waagensteuerung so einfach wie nie zuvor – und das ganz ohne Funk-Multisender.

Für die Waagenbetreiber:
EWA connect – Einfache Einrichtung Ihrer Waagen

EWA connect dient der Konfiguration Ihrer Fahrzeugwaagen und der Erstellung von QR-Codes durch unsere Wägesoftware EWPsmart, die mit EWA remote von Ihren Fahrer:innen gescannt werden können. So wird die Einrichtung neuer Waagen zum Kinderspiel – ganz ohne technisches Vorwissen.

Funktionen im Überblick:

  • Waagenmanagement: Anlegen und Verwalten mehrerer Waagen durch Abfrage aus der EWPsmart-Software.
  • QR-Code-Generierung: Erstellung individueller QR-Codes für jede Waage zur schnellen Einrichtung für alle Fahrer:innen in EWA remote.
  • Netzwerkprüfung: Farbkodierte Anzeige der Mobilfunkverbindung am Standort der Waage.
  • Plattformübergreifend: Verfügbar für Android, iOS und Windows.
  • Erweiterte Optionen: Die App speichert Waageneigenschaften wie Aliasnamen, Typ und GPS-Koordinaten dauerhaft ab – für ein reibungsloses Zusammenspiel mit der Fernsteuerungs-App EWA remote.
Hand hält Smartphone mit automatisierter App-Oberfläche

Für die Fahrer:
EWA remote – Die Waagensteuerung im Führerhaus

EWA remote verwandelt die Smartphones Ihrer Fahrer:innen in eine intelligente Fernbedienung für Ihre Fahrzeugwaagen.
Besonders während der Erntezeit ermöglicht die App eine schnelle und unkomplizierte Bedienung direkt aus dem Führerhaus des Traktors oder LKWs.

Ihre Vorteile:

  • Maximaler Komfort: Steuerung der Waage direkt über das Smartphone – kein zusätzliches Gerät erforderlich.
  • Intelligente Einstellungen: Auf Wunsch bleibt der Bildschirm aktiv, solange das Gerät am Ladegerät hängt – ideal für häufige Wägungen innerhalb kurzer Zeiträume.
  • Effizienzsteigerung: Reduzierung des Personalbedarfs an der Waage, da Fahrer:innen den Wiegevorgang selbstständig durchführen können.
  • Automatische Waagenerkennung: Dank GPS erkennt die App auf Wunsch selbstständig die nächstgelegene Waage – ganz ohne manuelle Auswahl.
  • Zukunftssicherheit: Ersetzt herkömmliche Funkfernbedienungen, deren Produktion und Support eingestellt wird.
  • Kompatibilität: Nahtlose Integration mit der ESSMANN-Wägesoftware EWPsmart, wodurch alle Daten automatisch in die Hofliste übernommen werden.
Screenshots der EWA Remote App Benutzeroberfläche

Ideal für Lohnunternehmer mit wechselnden Einsatzorten

Lohnunternehmen, die für mehrere landwirtschaftliche Betriebe tätig sind, profitieren besonders von der Flexibilität der EWA Apps. Damit können alle Waagen, die mit EWPsmart betrieben werden, in einer einzigen App verwaltet und genutzt werden – unabhängig davon, zu welchem Betrieb sie gehören.
Einfach QR-Code scannen, Waage hinzufügen, und schon ist die Fernsteuerung per Smartphone einsatzbereit.
So bleiben Sie flexibel – auch bei täglich wechselnden Einsatzorten!
Die Lizenzen liegen beim jeweiligen Waagenbetreiber. Fahrer:innen benötigen nur EWA remote, um für eine Waage verifiziert zu werden.
EWA remote stellt eine Wägehistorie der letzten 200 Wägungen bereit, in der zur Nachvollziehbarkeit der getätigten Wägungen Informationen wie Waagenname, Datum und Gewicht sortierbar anzeigt werden.

Einsatzbereiche: Landwirtschaft und Biogasanlagen

Die Kombination aus EWA remote und EWA connect ist ideal für:

  • Landwirtschaftliche Betriebe: Gerade während der Erntezeit ermöglicht die App eine schnelle und effiziente Abwicklung der Wiegevorgänge ohne zusätzliches Personal.
  • Biogasanlagen: Regelmäßige Anlieferungen können von den Fahrer:innen selbst gewogen werden, was den Betrieb rund um die Uhr ermöglicht.
  • Recyclinghöfe und Rohstoffhandel: Selbstbedienungssysteme für Fahrer:innen erhöhen die Flexibilität und reduzieren Wartezeiten.
  • Lohnunternehmen: Steuerung mehrerer Waagen unterschiedlicher Betriebe in einer einzigen App.

Technische Voraussetzungen

  • Smartphone oder Tablet: Android (ab Version 5.0) oder iOS (ab Version 11.0).
  • Internetverbindung: Stabile mobile Datenverbindung am Standort der Waage.
  • GPS-Empfang: Für die Standortbestimmung und automatische Waagenerkennung.
  • Wägesoftware: EWPsmart in aktueller Version mit Mobile Module und Internetzugang.

Sie möchten Ihre EWPsmart-Version für den Einsatz der EWA-Apps aufrüsten oder komplett von Ihrem bisherigen System auf EWPsmart umstellen? Sparen Sie jetzt 41% auf das EWPsmart Mobile Modul und steigen Sie ein in komfortable Wägungen mit EWA remote! Die Aktion endet am 30. Juni 2025!

Haben Sie Fragen zu EWA remote, EWA connect oder der Integration in Ihre bestehenden Systeme?
Unser Team aus erfahrenen App-Entwickler:innen und Waagenbauer:innen wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten.

Teilen

Weitere interessante Waagen-Geschichten


Schreibe einen Kommentar

Fediverse