Waagen-Magazin

Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Arbeitsweise,
über Branchen-News, neue Waagen-Lösungen und neue
Entwicklungen in der Wägetechnik.

Gelber Kranwagen hebt Betonfundament an Ketten. Zwei Männer tragen Warnwesten, gelber LKW im Hintergrund. Baustelle mit Erde und Vegetation, bewölkter Himmel.

ESSMANN Redaktion

Use Case: Robuste Verwiegung bei Rhenus Logistics mit Fahrzeugwaage HE-SFK 20

Zuverlässigkeit trifft Wirtschaftlichkeit

Rhenus Logistics SE & Co. KG zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern mit über 1.320 Standorten in über 70 Ländern. Das Unternehmen steht für effiziente Supply-Chain-Lösungen in Industrie, Handel und Recyclingwirtschaft. Für einen süddeutschen Standort suchte Rhenus eine Fahrzeugwaage, die den hohen täglichen Umschlag zuverlässig bewältigt, dabei pflegeleicht ist und durch ihre Bauweise Reinigungs- und Wartungsaufwand reduziert.
Die Wahl fiel auf die ⬈Unterflur-Fahrzeugwaage HE-SFK 20 von ESSMANN | Waagen & Automation, ausgestattet mit T-Profilgummis und dem EWP-Wägesystem. Eine Kombination, die robuste Mechanik mit moderner Software-Integration verbindet, ideal für logistische Umschlagplätze mit hohem Durchsatz und klaren Prozessanforderungen.

Projektüberblick: Sauberkeit trifft Präzision

Installiert wurde die HE-SFK 20 auf Streifenfundamenten, einem platzsparenden Fundamentkonzept, das die Montagezeit verkürzt und den Materialeinsatz deutlich reduziert. Diese Bauweise ist ideal für Standorte mit begrenzter Fläche oder engen Zeitfenstern im laufenden Betrieb.

Die Herausforderung bei Rhenus: täglich hoher LKW-Verkehr, häufig wechselnde Beladung, witterungsbedingter Schmutzeintrag. Um die Zuverlässigkeit der Verwiegung dauerhaft sicherzustellen, wurden T-Profilgummis entlang der Spalten zwischen Waagenbrücke und Grube integriert – ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Detail in Umgebungen, in denen der Schmutzeintrag sehr hoch ist.

Diese robusten Gummielemente verhindern das Eindringen von Schmutz, Schlamm und Schüttgutresten in die Waagengrube. Das senkt den Reinigungsaufwand deutlich und reduziert das Risiko von Verstopfungen oder Korrosion der Wägetechnik. Ergebnis: längere Wartungsintervalle, geringere Stillstandszeiten, höhere Verfügbarkeit.
Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, können die T-Profilgummis an weniger frequentierten trockenen Tagen angehoben werden. Regelmäßiges Lüften verhindert Staunässe in der Waagengrube.

Digitale Wägetechnik mit EWP und EWS-6000E

Herzstück der Anlage ist das EWS-6000E Wägeterminal, die ESSMANN-eigene Variante der bewährten Systec IT-6000E. Das Terminal ist für den anspruchsvollen Industrieeinsatz konzipiert und bietet:

  • schnelle Gewichtserfassung,
  • übersichtliche Touch-Bedienung,
  • umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Peripherie und Netzwerk,
  • und eine hohe Datensicherheit im täglichen Betrieb.

In Verbindung mit der EWP-Wägesoftware entsteht ein durchgängig digitaler Wägestrang, von der Erfassung über die Datenarchivierung bis zur Übergabe an ERP- oder Logistiksysteme.
EWP ermöglicht automatisierte Verwiegungsprozesse, Auswertungen und flexible Schnittstellenanbindungen, was die Lösung besonders zukunftssicher macht, auch für Standorte mit wachsendem Automatisierungsgrad.

Praxisvorteile auf einen Blick

  • Kompakte Unterflur-Bauweise: geringere Bauhöhe, überfahrbar in beide Richtungen
  • T-Profilgummis: verhindern Schmutzeintrag in die Grube und senken Wartungsaufwand
  • EWS-6000E Wägeterminal: robuste Industrieelektronik mit intuitiver Bedienung
  • EWP-Wägesoftware: vernetzte Datenerfassung und einfache Integration in bestehende Systeme
  • Kurze Projektlaufzeit: Montage, Justage und Eichung an einem Tag möglich

Das Ergebnis: Robust, wartungsarm, digital integriert

Mit der Installation der HE-SFK 20 hat Rhenus Logistics eine betriebsoptimierte Lösung für die tägliche LKW-Verwiegung umgesetzt: zuverlässig, langlebig und digital anschlussfähig. Die Kombination aus massiver Betonfertigteilwaage, durchdachter Abdichtung und leistungsstarker Wägesoftware sichert reibungslose Abläufe im laufenden Logistikbetrieb.

Sie suchen eine Fahrzeugwaage, die sich perfekt in Ihren Hofbetrieb einfügt und Ihre Prozesse digital unterstützt?
Unser Expert:innen-Team berät Sie gerne – kompetent, praxisorientiert und auf Augenhöhe.

Teilen

Weitere interessante Waagen-Geschichten


Schreibe einen Kommentar

Fediverse