ESSMANN Yard Management

Fahrerselbstbedienung | Schrankensteuerung | Kennzeichenerkennung | Streckensteuerung | Tor- und Verladesteuerung

Lösungen für die effiziente Hofsteuerung

Yard Management, auch bekannt als Hofmanagement oder Dockmanagement, spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und Organisation der Prozesse an Lager- und Verladebereichen auf Werksgeländen. Es umfasst die Planung, Koordination und Steuerung von Anlagen wie ein- und ausgehenden Lastwagen, Anhängern, Sendungen und Personal innerhalb des Docks und des Yards einer Anlage. Ein durchdachtes Yard Management steigert die Effizienz.

Luftaufnahme

Fahrerselbstbedienung

Durch Selbstverwiegung wird der Wiegeprozess beschleunigt und die Wartezeiten werden reduziert. Das führt zu einer höheren Durchsatzrate auf dem Yard. Da kein zusätzliches Personal für das Wiegen benötigt wird und Terminals rund um die Uhr verfügbar sind, können Personalkosten gespart und Stoßzeiten vermieden werden. Die Integration von Rolltor- und Beladesteuerungen ermöglicht einen reibungslosen Ablauf des gesamten Prozesses, von der Waage über das Be- und Entladen bis zur Ausfahrt.

Fahrzeugsicherung/
Schrankensystem

Automatische Schranken sind essentiell, um die berechtigten Ein- und Ausfahrten auf Firmengeländen zuverlässig zu kontrollieren. Sie bieten spezielle Lösungen für Hochsicherheitsbereiche, wie beispielsweise TÜV-geprüfte Tor- und Parkschranken für Werkszufahrten und Flughäfen. Ein Schrankensystem trägt zur Sicherheit und Effizienz des Yard Managements bei.

Kennzeichenerkennung

Die automatische Kennzeichenerkennung und Fahrzeugidentifikation beschleunigen den Verwaltungsprozess für Fahrzeuge, indem die manuelle Dateneingabe vor der Wägung reduziert wird. Fahrer und Wäger profitieren von schnelleren und einfacheren Abläufen bei der Erfassung von Fahrzeugdaten oder dem Abgleich von Daten. Die Kennzeichenerkennung ermöglicht die Automatisierung von Prozessen wie der Fahrzeugverfolgung und der Zufahrtskontrolle auf dem Werksgelände.

Streckensteuerung

Die Streckensteuerung oder das Hofleitsystem im Yard Management befasst sich mit der Organisation und Koordination aller Bewegungen und Prozesse auf dem Gelände. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verbindung von Transport, Lagerung und Be- und Entladung. Durch die Streckensteuerung im Yard Management werden die Logistikströme organisiert, optimiert und gesteuert, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.

Tor- und Verladesteuerung

Ein effizientes Yard Management erfordert eine präzise Zuweisung von Toren und die Echtzeitverwaltung von Zeitfenstern. Dabei geht es darum, die Anlieferungszeiten zu koordinieren und den Lieferverkehr in der Warenannahme zu überwachen und zu steuern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Yard Managements ist die Verwaltung der Tore und der Wartebereiche für Lkw.

Wir arbeiten mit der Firma ESSMANN seit Kurzem zusammen im Bereich Arbeitssicherheit und sind sehr zufrieden! Alle Mitarbeiter/innen, die wir kennenlernen durften, sind überaus kompetent und freundlich. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

Christopher Schulz, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Asikoo GmbH

Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen
rund um den industriellen Wägebereich erfahren?
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.